Seiteninhalt
Es wurden 396 Mitteilungen gefunden
16.03.2021
Die niedersächsischen Impfzentren wurden gestern Nachmittag darüber in Kenntnis gesetzt, dass aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) die Bundesregierung die Corona-Impfungen ... weiterlesen
16.03.2021
Zum Artikel „Nach einem Monat verurteilt Landrat Adomat die Impfdrängler“ und dem Kommentar „Falsche Adresse“ in der DEWEZET vom 11.3.2021 ist aus ... weiterlesen
11.03.2021
An der Haltestelle einsteigen, Platz suchen und am Ziel wieder aussteigen. Es könnte alles so einfach sein.
Doch Busfahren will gelernt sein. Und genau dafür gibt es bei den Öffis nun eine neue Broschüre. Weiterlesen
11.03.2021
Der Landkreis Hameln-Pyrmont und auch das Jugendamt wurden in der Lippischen Zeitung (LZ) vom 6.3. 2021 in unangemessener Weise angegriffen. Infrage gestellt wurden ... weiterlesen
10.03.2021
Das Bürgertelefon des Landkreises Hameln-Pyrmont ist für allgemeine Fragen zum Thema Corona unter der Telefonnummer 05151 / 903-5999 montags bis donnerstags von ... weiterlesen
09.03.2021
Ab Mitte März öffnen wieder alle Grünschnitt-Kompostplätze im Landkreis Hameln-Pyrmont. Außerdem sind Anlieferungen auf dem Entsorgungspark Hameln dann wieder ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. ... weiterlesen
05.03.2021
Die landkreisweite Schadstoffsammlung findet wieder statt. Damit reagiert die Kreisabfallwirtschaft (KAW) auf die am Mittwoch im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Lockerungsmaßnahmen im Zusammenhang mit ... weiterlesen
05.03.2021
Bund und Länder haben am 3. März beschlossen, den Lockdown bis zum 28. März zu verlängern. Ab dem 29. März planen die Öffis wieder mit ... weiterlesen
05.03.2021
Ein Jahr lang ist das Gesundheitsamt des Landkreises Hameln-Pyrmont nun schon intensiv mit der Thematik SARS-CoV-2 beschäftigt. In dieser Zeit haben die ... weiterlesen
02.03.2021
Die Europäische Union (EU) hat das europäische Schutzgebietssystem NATURA2000 als zusammenhängendes Netz aus verschiedenen Schutzgebieten aufgestellt und zu dessen Umsetzung die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie ... weiterlesen
26.02.2021
Alle über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hameln-Pyrmont werden im Laufe der nächsten Tage ein Informationsschreiben zu den Corona-Impfungen erhalten. Dieses Schreiben wurde ... weiterlesen
26.02.2021
Voraussichtlich ab Mai beginnen Instandsetzungsarbeiten auf verschiedenen Kreisstraßen des Landkreises Hameln-Pyrmont. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. ... weiterlesen
25.02.2021
Gemeinsam mit der BVB-Verlagsgesellschaft hat der Landkreis Hameln-Pyrmont eine neue Senioren-Informationsbroschüre erstellt, die in einem modernen, hochwertigen Layout aktuelle Fakten sowie wichtige ... weiterlesen
25.02.2021
Auch in diesem Jahr fällt der alljährliche autofreie Sonntag im Weserbergland aus. Geplant war das diesjährige Felgenfest am 6. Juni 2021. „Da sich zum jetzigen ... weiterlesen
23.02.2021
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat einen neuen Bogen zur Mitteilung gewichtiger Anhaltspunkte einer möglichen Kindeswohlgefährdung gem. §8a SGB VIII entwickelt. Dieser wird ... weiterlesen
19.02.2021
Mit dem Einzug der milden Witterung startet die Amphibienwanderung im Landkreis Hameln-Pyrmont. Sobald einige Nächte nacheinander wärmer als fünf Grad Celsius sind ... weiterlesen
18.02.2021
Am 17.02.2021 ging es mit dem Betrieb des Impfzentrums in Hameln endlich los. Seitdem ist es auch möglich, die über 80-Jährigen zu impfen, die zuhause leben ... weiterlesen
06.02.2021
Aufgrund der aktuellen Erlasslage des Landes Niedersachsen und den damit verbundenen Lieferzusagen kann das Impfzentrum des Landkreis Hameln-Pyrmont voraussichtlich am 17. Februar ... weiterlesen
02.02.2021
Die Terminvergabe für einen Impftermin ist seit 28.01.2021 ab 8.00 Uhr beim Land Niedersachsen online über www.impfportal-niedersachsen.de oder telefonisch unter 0800 99 88 66 5 möglich. ... weiterlesen
01.02.2021
Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona Pandemie für die Sportvereine so gut wie möglich abfedern zu können und deren Existenz zu sichern, wird das Corona-Sonderprogramm ... weiterlesen
27.01.2021
Analog zur aktuellen Niedersächsischen Verordnung über die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus gilt ab sofort auch in allen Dienststellen der Kreisverwaltung Hameln-Pyrmont die ... weiterlesen
25.01.2021
Zum dritten Mal kürt der Landkreis Hameln-Pyrmont im Rahmen seines Breitbandausbaus die drei Dörfer, die in der Vermarktungsphase 2020 die höchsten Abschlussquoten erreicht ... weiterlesen
15.01.2021
Im Landkreis Hameln-Pyrmont sind aktuell 3 mobile Teams einsatzbereit. Darüber hinaus steht das Impfzentrum bereit, um den Betrieb aufzunehmen. Die Anzahl der seit Impfbeginn ... weiterlesen
14.01.2021
Die Wüstenrot Stiftung hat heute das Ergebnis einen bundesweiten Wettbewerbs „Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe“ bekanntgegeben, an dem 455 Projekte aus ... weiterlesen
07.01.2021
Bund und Länder haben am 05. Januar 2021 die Verlängerung des Lockdowns bis zum 31. Januar 2021 beschlossen. Um das Gebot der Kontaktbeschränkung ... weiterlesen